RIMAN Berater:
Berater folgen
Riman – K-Beauty im Network-Marketing
Riman wurde im Jahr 2018 in Südkorea gegründet und gehört zu den jüngeren, aber äußerst wachstumsstarken Unternehmen im Bereich Direktvertrieb. Mit internationalem Fokus bietet Riman eine Produktpalette aus Pflege, Kosmetik, Körper- und Haarpflege an und nutzt dabei ein klassisches Empfehlungsmarketing-System.
Produktangebot und Markenpositionierung
Das Sortiment besteht aus Hautpflege-Serien (z. B. Incellderm), Kosmetikprodukten, Körperpflege, Make-up und Nahrungsergänzung. Die Produkte werben mit K-Beauty-Charakter – also natürliche Inhaltsstoffe, innovatives Design, trendy Verpackung und sichtbare Ergebnisse. Das Preisniveau gilt als hochpreisig, was Produktwirkung und Exklusivität suggeriert.
Riman präsentiert sich auf Märkten wie Südkorea, USA, Taiwan, Hongkong und weiteren asiatischen Ländern – mit wachsender Expansion in Lateinamerika.
Vertriebsmodell und Struktur
Riman arbeitet nach dem klassischen Network-Marketing-Modell: Vertriebspartner melden sich als unabhängige Berater:innen an, kaufen Produkte und vertreiben sie weiter. Das Vergütungsmodell umfasst:
-
Provisionen auf Produktverkäufe
-
Teamprovisionen auf Umsätze geworbener Partner
-
Karriereboni bei bestimmten Leistungsstufen
Der Fokus liegt stark auf Teambuilding und schneller Expansion ohne verpflichtende Mindestkäufe für Partner.
Wirtschaftliche Entwicklung & Rechtliches
Riman erzielte einen Jahresumsatz von ca. 545 Millionen USD im Jahr 2022 und ordnete sich als Top‑10-Unternehmen im südkoreanischen Direktvertrieb ein. Trotz des schnellen Wachstums wurde das Unternehmen von der südkoreanischen Fair-Trade-Kommission sanktioniert – aufgrund unzulässiger Multi-Level-Marketing-Aktivitäten. Ähnliche Risiken bestehen offenbar auch in anderen Ländern. Es wurde als potenziell illegales System bewertet.
Stärken & Risiken
Stärken:
-
Rasantes Wachstum innerhalb weniger Jahre
-
Produktportfolio im Trendsegment «K-Beauty», attraktiv für Kunden
-
Keine verpflichtenden monatlichen Bestellungen für Vertriebspartner
-
Hohe Markenbekanntheit in Asien
Risiken:
-
Hohe Produktpreise – rechtfertigen nur bei nachweisbarem Nutzen
-
Regulierung: Sanktionen durch Behörden in Südkorea, geplante Maßnahmen in Singapur
-
Kritik über aggressive Rekrutierung und boom-or-bust-Verdiensterwartungen
-
Potenzielles Risiko, dass viele Partner Verluste realisieren
Ein Nutzerbericht in einem Branchenforum warnte: „es handelt sich um ein extrem ausbeuterisches System mit teuren Produkten – man könne bald verklagt werden, denn die Gesetzesanpassungen gehen gegen solche Konstrukte.“
Riman Erfahrungen
Riman ist ein schnell wachsendes koreanisches MLM Unternehmen mit klarem Schwerpunkt auf Beauty-Produkten. Das Geschäftsmodell bietet Vertriebspartnern Chancen durch Teamaufbau und schnelle Umsätze – jedoch bei hohem Risiko: rechtliche Unsicherheiten, hoher Verbrauchsdruck und fragwürdige Produktpreise. Wer sich aus eigener Überzeugung mit der Marke auseinandersetzt, sollte vorsichtig prüfen und sich über rechtliche Rahmenbedingungen informieren.
Berater Portal
Das Berater Portal mit Mehrwert. Soforteintrag mit allen Social Media Kanälen. Optional eine starke Webseite mit Ranking Garantie!
Berater Finden – Erfolg.us
Tiergartenstraße 75
30559 Hannover
Tel: +49 511 533 46 490
post@berater-finden.org
2 Stufiges Affiliate
Das interne zweistufige Affiliate Programm schafft Motivation für mehr Selbstbewusstsein und Erfolg.
