inGroup International / inCruises – Mitgliedschaft, Reisen und Network-Marketing
inGroup International, gegründet um 2015, ist ein Direktvertriebsunternehmen mit Sitz in Puerto Rico. Das zentrale Produkt ist die inCruises Membership, ein monatliches Abo-Modell für Kreuzfahrten und Hotel- bzw. Reisevorteile. Vertriebspartner („Members“ oder „Partners“) nehmen Teil an Empfehlungsstrukturen mit Downline- und Upline-Provisionen – also einem Network-Marketing-ähnlichen System.
inCruises startete 2016 mit einem klaren Fokus auf Reiseclub-Angebote. Das Prinzip: Mitglieder zahlen monatlich und sammeln Reward Points für Boni, Rabatte und Reiseoptionen. Empfohlene Partner können ebenfalls Mitglied werden – inklusive strukturellem Provisionsplan.
Produkte & Umsatzmodell
Das Kernangebot ist die Mitgliedschaft im Reiseclub, die Zugang zu ermäßigten Kreuzfahrten, Hotels, Touren und exklusiven Reisepaketen bietet. Mitglieder sammeln Reward Points, die für spätere Buchungen genutzt werden können.
Vertriebspartner profitieren sowohl durch eigene Mitgliedschaften als auch durch Teamaufbau: durch Empfehlung neuer Mitglieder und deren Akquise entsteht ein mehrstufiges Vergütungssystem. Das Abo-Modell ermöglicht regelmäßige Einnahmen, abhängig von Aktivität und Mitgliedszahl.
Vergütungsstruktur & Karriere
Das Vergütungssystem umfasst:
-
Einzahlungen aus den Mitgliedsbeiträgen
-
Provisionszahlungen auf Neumitglieder
-
Umsatzbeteiligung aus mehreren Ebenen downline-basiert
-
Incentives und Karriereboni für hohe Leistungslevels
Ein weiterer Bestandteil ist der Belohnungsmechanismus für aktive Teilnehmer weltweit – Partner, die Mitglieder werben, erzielen so passive Einnahmen. Das System richtet sich stark an persönliches Umsatzwachstum und Teamstruktur.
Expansion & Unternehmensgröße
inGroup gehört laut Branchenranddaten zu den Top‑50 Direktvertriebsunternehmen weltweit. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei über 250 Millionen USD, bei zweistellig starkem Wachstum. Das Unternehmen zählt über eine Million Mitglieder in fast 200 Ländern – ein klares Indiz für globale Reichweite und Community-Building.
Kultur, Support und Regulierungsaspekte
inGroup setzt auf Community-Kultur, regelmäßige virtuelle Schulungen und regionale Events. Das Netzwerk ist stark digital organisiert – hierzu gehören Tools für Teamkommunikation, Mitgliederverwaltung und Partnerunterstützung.
Allerdings gibt es Kritikpunkte: In einigen Regionen (z. B. Polen) wurde das Geschäft wegen lokaler Regulierungsprobleme eingeschränkt. Zudem berichten einzelne Nutzer über Kontosperrungen, Verlust von Reward Points und Unzufriedenheit im Kundensupport.
Stärken & Risiken
Stärken:
-
Innovatives Reise-Abo-Modell mit Wiederbuchungsvorteilen
-
Strukturiertes MLM-System kombiniert mit einem klaren Produktnutzen
-
Globale Mitgliederbasis und schnelle Wachstumsraten
Risiken:
-
Abo-Verpflichtungen können Nutzer belasten – insbesondere bei Nichtnutzung von Reiseleistungen
-
Rechtsunsicherheiten in bestimmten Märkten
-
Kritische Erfahrungsberichte hinsichtlich Transparenz, Support und Reward‑Nutzbarkeit
🏁 Fazit inGroup / inCruises Erfahrungen
inGroup / inCruises ist ein Hybrid aus Reiseclub und Network-Marketing-Programm. Das Geschäftsmodell kombiniert monatliche Mitgliedschaft, Mitgliedsvorteile bei Reisen und strukturierte Provisionspläne. Für Netzwerkpartner, die Reisen, Abosysteme und Empfehlungsmarketing verbinden möchten, bietet das Konzept Potenzial – allerdings mit Einschränkungen aufgrund von Regulierungsrisiken, Abo-Modell-Sensibilität und Support-Problemen.
